Daniel Maresch
Head of Management
Mit der Entwicklung des Unternehmens hin zu einem modernen Carrier verlagerten sich die Aufgabenfelder des IT-Infrastruktur Experten von Technik und IT immerzu in Richtung Strategie und Management. Neben der Netzwerktechnologie engagiert er sich heute vor allem mit der Verbesserung von Geschäftsprozessen, dem Einkauf und der Personalentwicklung. Der begeisterte 1.FC Nürnberg Fan lebt in Nürnberg. Seine Freizeit verbringt er am liebsten beim Fußball, beim Skifahren oder in seiner Wahlheimat Mallorca.
Ulrich Köhler
Head of Network and IT-Operation
Neben diesen Aufgaben verantwortet er heute zusätzlich den Bereich Produktentwicklung. Zudem liegt ihm die Fortbildung der technischen Mitarbeiter des Unternehmens sehr am Herzen, bei der er es sich nicht nehmen lässt, selbst Fortbildungen zu leiten. Der Familienvater lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in der Region Bamberg. In seiner Freizeit spielt er gerne Volleyball und engagiert sich bei der Freiwilligen Feuerwehr.
Andreas Götz
Head of Sales and Marketing
Andreas Götz lebt mit seiner Familie im Herzen Münchens. In seiner Freizeit geht er gerne joggen und unterstützt seinen Heimatverein Jahn Regensburg als Fan am Fußballplatz.
Jana Rippberger
Head of Finance
Die begeisterte Fussballspielerin lebt in Nürnberg und spielt aktiv beim 1. FC Nürnberg. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten beim Joggen und Skifahren.
Benjamin Weik
Head of Development
Benjamin Weik lebt mit seiner Frau in Nürnberg. In seiner Freizeit beschäftigt er sich mit Computern, Technik und seiner Familie.
Steffen Zimmermann
Head of Support
Steffen begann seine Tätigkeit bei der Core-Backbone 2016 als Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration. Nicht erst nach seinem Abschluss 2019 konnte er sein fachliches Wissen stets erweitern und in unserem Team einbringen. Heute leitet er als Head of Support unsere Kundenbetreuung. Gleichzeitig gibt er gerne sein umfangreiches Wissen weiter, indem er unsere Auszubildenden der Systemintegration betreut.
Im Privaten findet Steffen die Balance zwischen technischer und „analoger“ Welt: Seine Freizeit ist von der Arbeit an seiner eigenen Infrastruktur sowie dem Basteln und Löten an der Werkbank geprägt. Ausgleich schaffen Spaziergänge, Radtouren und gemütliche Abende im vertrauten Kreis.